• Startseite
  • Glossar
  • Vorlagen
  • Service
  • Impressum, Kontakt und Datenschutz
  • Abonnieren

Projektmanagement: Definitionen, Einführungen und Vorlagen

Projektmanagement einfach erklärt

Schlagwort:

Projektmanagement Grundlagen

Agile Projektmanagement-Methoden für Alle: Teil 3: Scrum

von Tom am 28. August 2018

Projektmanagement: Anordnungsbeziehungen, Randbedingungen und Annahmen (Teil 3)

von Tom am 27. April 2017

Projektmanagement: Anordnungsbeziehungen, Randbedingungen und Annahmen (Teil 2)

von Tom am 6. März 2017

Projektmanagement: Anordnungsbeziehungen, Randbedingungen und Annahmen (Teil 1)

von Tom am 17. Januar 2017

  • Sponsor

  • Suche

  • Letzte Beiträge

    • Die ultimative Projektmanagement-Software Liste 2022
    • Projektmanagement-Software News: InLoox 10
    • Agile Projektmanagement-Methoden für Alle: Teil 3: Scrum
    • Projektmanagement: Anordnungsbeziehungen, Randbedingungen und Annahmen (Teil 3)
    • Projektmanagement: Anordnungsbeziehungen, Randbedingungen und Annahmen (Teil 2)
  • Schlagwörter

    Abhängigkeit agile agiles Projektmanagement annahmen Anordnungsbeziehung blog Burnout definitionen Einschränkung Forschungsergebnisse gpm InLoox ipma kommunikation Literatur Outlook planung pmbok pmi pmp projekt projektannahmen projekterfolg projektmanagement projektmanagement-methode Projektmanagement-Methoden Projektmanagement-Software Projektmanagement-Wissen Projektmanagement Grundlagen projektmanagement tool projektmanager Projektplanung projektplanungssoftware projektsoftware projekttool Randbedingung retrospektive scrum sprint Stress studie team Umfrage Vorgänge Zertifizierung
  • Seiten

    • Glossar
      • Abhängigkeit
      • Ablauf
      • Ablaufdiagramm / Logic Diagram
      • Ablaufpläne
      • Abnahmekriterien
      • Abnehmen / Abnahme
      • Abschließen des Projekts
      • Abschlussprozesse
      • Abweichungen
      • Abweichungsanalyse
      • Abweichungsbericht
      • Agiles Projektmanagement
      • Allgemeine Ursache
      • Analoge Schätzung
      • Analyse der Reserven
      • Analyse der Stärken Schwächen Chancen Risiken (SWOT-Analyse)
      • Analyse des erwarteten Geldwertes
      • Analyse des Terminplans
      • Änderungsantrag
      • Änderungssteuerung
      • Änderungssteuerungssystem
      • Anfangsfolge
      • Anfangszeitpunkt
      • Anfangszeitpunkt des Basisplans
      • Anforderung
      • Angebotsanfrage
      • Angebotsaufforderung
      • Annahmeanalyse
      • Annahmen
      • Anordnungsbeziehung im Vorgangsknotennetzplan
      • Anspruch
      • Anwendungsbereich
      • Arbeit
      • Arbeitseinheit
      • Arbeitsfreigabe
      • Arbeitsfreigabesystem
      • Arbeitsleistungsinformationen
      • Arbeitspaket
      • Aufgabe
      • Auftrag
      • Aufwand
      • Ausführen
      • Ausführung
      • Ausführungsprozesse
      • Ausgangswert
      • Auslöser
      • Ausschreibung
      • Ausweichmaßnahme
      • Balkendiagramm
      • Basisplan
      • Bedarfsglättung
      • Bedarfsmeldung
      • Bedarfsnivellierung
      • Bedrohung
      • Befugnis
      • Benutzer
      • Beschaffung
      • Beschaffungsmanagement in Projekten
      • Beschaffungsmanagementplan
      • Beschränkung
      • Beschreibung des Projektinhalts und Umfangs
      • Beschreibung des Vorgangs
      • Beschreibung von Produktinhalt und –umfang
      • Besprechungsraum
      • Betrieb
      • Bewilligter Risikozuschlag
      • Bottom-up-Schätzung
      • Brainstorming
      • Budgetkosten der geplanten Arbeit
      • Chance
      • Checkliste(n)
      • Crashing / Verdichtung
      • Datum
      • Datum des aktuellen Stands
      • Dauer
      • Definition der Vorgänge
      • Definition des Inhalts und Umfangs
      • Delphi-Methode
      • Dienstleistung
      • Dokument
      • Dokumente Für die Beschaffung
      • Dokumentierte Vorgehensweise
      • Drei-Punkt-Schätzung
      • Durchführen der Qualitätssicherung
      • Einbehalt
      • Einflussdiagramm
      • Einflussnehmer
      • Eingangs- und Ausgangswerte von Organisationsprozessen
      • Eingangswert
      • Eingriffsgrenze
      • Einsatzmittel
      • Einsatzmittelbedarfsplanung
      • Einsatzmittelbedarfsschätzung für den Vorgang
      • Einsatzmittelhistogramm
      • Einsatzmittelkalender
      • Einsatzmittelstrukturplan
      • Einzelaufwand
      • EMV-Analyse
      • Endfolge
      • Endzeitpunkt
      • Endzeitpunkt des Basisplans
      • Entscheidungsbaum-Analyse
      • Entwickeln der vorläufigen Beschreibung des Projektinhalts und -umfangs
      • Entwickeln des Projektauftrages
      • Entwickeln des Projektmanagementplans
      • Entwickeln des Projektteams
      • Entwicklung des Terminplans
      • Entwurfsüberprüfung
      • Ereignis
      • Ergebnis
      • Erstellen des Projektstrukturplans
      • Erwartete Gesamtkosten zum aktuellen Zeitpunkt
      • Erwartete Restkosten zum aktuellen Zeitpunkt
      • Fachgebiet
      • Fachurteil
      • Faktoren der Unternehmensumwelt
      • Fast kritischer Vorgang
      • Fast Tracking
      • Fehler
      • Fehlerbehebung
      • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
      • Fertigkeit
      • Fertigstellungsgrad
      • Fertigstellungswertmethode
      • Fertigstellungswertx
      • Festlegung der Vorgangsfolgen
      • Finanzmittel
      • Folgeaktivität
      • Fortschreitende Ausarbeitung des Projekts
      • Fortschrittsberichte
      • Fortschrittsberichtswesen
      • Fortschrittsmessungsbasisplan
      • Freie Pufferzeit
      • Frühester Anfangszeitpunkt
      • Frühester Endzeitpunkt
      • Gantt-Diagramm
      • Genehmigter Änderungsantrag
      • Genehmigung
      • Geplanter Anfangszeitpunkt
      • Geplanter Endzeitpunkt
      • Geplanter Wert
      • Gesammelte Erfahrungen
      • Gesamte Pufferzeit
      • Gesicherter Festpreisvertrag
      • Glättung
      • Grenzwert
      • Grobterminplan
      • Grundregeln
      • Grundursachenanalyse
      • Güter
      • Historische Daten
      • Informationsanfrage
      • Informationsverteilung
      • Inhalt und Umfang
      • Inhalts und Umfangsänderungen
      • Inhalts und Umfangsbasisplan
      • Inhalts und Umfangsmanagement in Projekten
      • Inhalts und Umfangszuwachs, schleichender
      • Initiator
      • Initiierungsprozesse
      • Integrationsmanagement in Projekten
      • Integriert
      • Integrierte Änderungssteuerung
      • Kanban
      • Käufer
      • Knoten
      • Kommunikation im Projektmanagement
      • Kommunikationsmanagement in Projekten
      • Kommunikationsmanagementplan
      • Kommunikationsplanung
      • Komponente
      • Konfigurationsmanagementsystem
      • Kontrollkontenplan
      • Kontrollkonto
      • Korrekturmassnahmen
      • Kosten
      • Kosten der geleisteten Arbeit
      • Kostenabweichung
      • Kostenbasislinie
      • Kostenentwicklungsindex
      • Kostenerstattungsvertrag
      • Kostenmanagement in Projekten
      • Kostenmanagementplan
      • Kostenplanung
      • Kostenschätzung
      • Kostenvoranschlag
      • Kriterien
      • Kritischer Pfad
      • Kritischer Vorgang
      • Kunde
      • Lebenszyklus
      • Leistungsbeschreibung
      • Leiten des Projektteams
      • Lenken und Managen der Projektausführung
      • Lessons Learned / Gesammelte Erfahrungen
      • Lieferantenanfragen
      • Lieferantenauswahl
      • Liefergegenstand
      • Linienmanager
      • Linienorganisation
      • Magisches Dreieck im Projektmanagement
      • Management des Fertigstellungswertes
      • Material
      • Matrixorganisation
      • Meilenstein
      • Meilensteinplan für ein erfolgreiches Projekt
      • Messung der technischen Leistung
      • Methode
      • Methode der kritischen Vorgangskette
      • Methode des kritischen Wegs
      • Methodologie
      • Monte-Carlo-Analyse
      • Nacharbeit
      • Nachfolger
      • Nachlaufzeit
      • Networking
      • Netzplan im Projektmanagement
      • Netzplan mit offenem Ende
      • Netzplanablaufstruktur
      • Netzplandiagramm des Projektterminplans
      • Netzplandiagramm des Terminplans mit Zeitachse
      • Netzplandiagramm des Terminplans mit Zeitachse
      • Netzplanschleife
      • Netzplantechnik
      • Netzplanweg
      • Neueste überarbeitete Schätzung
      • Normalfolge
      • Organigramm im Projektmanagement
      • Organisation
      • Organisationsorientierter Strukturplan
      • Parametrische Schätzung
      • Paretodiagramm
      • Pauschalsummenvertrag
      • Personalbedarfsplanung
      • Personalmanagement
      • Personalmanagementplan
      • Phase
      • Plan für Inhalts- und Umfangsmanagement in Projekten
      • Planen der Einkäufe und Beschaffungen
      • Planen des Vertragswesens
      • Planung des Inhalts und Umfangs
      • Planungspaket
      • Planungsprozess
      • Portfolio
      • Portfoliomanagement
      • Praktik(en)
      • Problem
      • Produkt
      • Produktinhalt und -umfang
      • Produktlebenszyklus
      • Prognose
      • Programm-Management
      • Programm-Managementbüro
      • Project Charter / Projektauftrag
      • Projekt
      • Projektarbeit
      • Projektbasierte Organisation
      • Projektinitiierung
      • Projektkalender
      • Projektlebenszyklus
      • Projektleiter / Innen
      • Projektmanagement
      • Projektmanagement Informationssystem (PMIS)
      • Projektmanagementbüro
      • Projektmanagementplan
      • Projektmanagementprozess
      • Projektmanagementprozessgruppe
      • Projektmanagementsystem
      • Projektmanagementteam
      • Projektorganigramm
      • Projektphase
      • Projektsponsor
      • Projektstakeholder
      • Projektsteuerung
      • Projektstrukturcode
      • Projektstrukturplankomponente
      • Projektstrukturplanverzeichnis
      • Projektteam
      • Projektteammitglieder
      • Projektteamverzeichnis
      • Projektterminplan
      • Protokoll / Log
      • Prozess
      • Prozessgruppe
      • Prüfung
      • Puffer
      • Pufferzeit
      • Qualität
      • Qualitative Risikoanalyse
      • Qualitätskosten
      • Qualitätslenkung
      • Qualitätsmanagement in Projekten
      • Qualitätsmanagementplan
      • Qualitätsplanung
      • Qualitätsregelkarte
      • Quantitative Risikoanalyse
      • Reserve / Zuschlag
      • Restrisiko
      • Risiko
      • Risikoakzeptanz
      • Risikobewältigungsplanung
      • Risikodatenbank
      • Risikoidentifikation
      • Risikokategorie
      • Risikomanagement
      • Risikomanagement in Projekten
      • Risikomanagementplan
      • Risikomanagementplanung
      • Risikominderung
      • Risikoregister
      • Risikoreserve
      • Risikostrukturplan
      • Risikoübertragung
      • Risikoüberwachung- und steuerung
      • Risikovermeidung
      • Risikozuschlag
      • Rolle
      • Rollierende Planung
      • Rückwärtsrechnung6
      • S-Kurve
      • Sammelvorgang
      • Schätzung
      • Schätzung der Vorgangsdauer
      • Scheinvorgang
      • Scrum
      • Sekundäres Risiko
      • Selbstkostenbasis plus prozentualer Kostenanteil
      • Sensitivitätsanalyse
      • Simulation
      • Software
      • Spätester Anfangszeitpunkt
      • Spätester Endzeitpunkt
      • Spezielle Ursache
      • Spezifikationen im Projektmanagement
      • Spezifikationsgrenzen
      • Spielraum
      • Sponsor
      • Sprungfolge
      • Stakeholder im Projektmanagement
      • Stakeholdermanagement
      • Standard
      • Steuerung der Kosten
      • Steuerung des Terminplans
      • Steuerung von Inhalt und Umfang
      • Steuerungsgremium für Änderungen
      • Stimme des Kunden
      • Stückliste
      • System
      • Tatsächliche Dauer
      • Tatsächlicher Anfangszeitpunkt
      • Tatsächlicher Endzeitpunkt
      • Teilnetzplan
      • Teilphase
      • Teilprojekte
      • Terminentwicklungsindex
      • Terminmanagement in Projekten
      • Terminmanagementplan
      • Terminmeilenstein
      • Terminnetzplantechnik
      • Terminplan im Projektmanagement
      • Terminplan mit begrenzten Einsatzmitteln
      • Terminplanabweichung
      • Terminplanmodell
      • Terminplanvorgang
      • Total Quality Management (TQM)
      • Trägerorganisation
      • Trendanalyse
      • Übersichtsprojektstrukturplan
      • Überwachen
      • Überwachen und Steuern der Projektarbeit
      • Überwachung
      • Überwachung und Steuerung von Prozessen
      • Unternehmen
      • Unterstützungsfunktion
      • Ursprünglich geplante Gesamtkosten
      • Ursprüngliche Dauer
      • Validierung: Definition, Bedeutung & Erklärung
      • Verantwortlichkeitsmatrix
      • Verantwortung
      • Verbleibende Dauer
      • Verdichtung des Terminplans
      • Verfahren
      • Vergütung
      • Verifikation
      • Verifizieren des Inhalts und Umfangs
      • Verkäufer
      • Vertrag
      • Vertrag auf Festpreisbasis plus Leistungshonorar
      • Vertrag auf Selbstkostenbasis plus
      • Vertrag auf Selbstkostenbasis plus Leistungsanreiz
      • Vertrag auf Selbstkostenbasis plus Pauschalbetrag
      • Vertrag auf Zeit und Materialbasis
      • Vertragbeendigung
      • Vertragliche Leistungsbeschreibung
      • Vertraglicher Projektstrukturplan
      • Vertragsabwicklung
      • Vertragsmanagementplan
      • Virtuelles Team
      • Vollständig
      • Voraussichtlicher Anfangszeitpunkt
      • Voraussichtlicher Endzeitpunkt
      • Vorbeugende Massnahmen
      • Vorgabetermine
      • Vorgang
      • Vorgänger
      • Vorgangsattribute
      • Vorgangscode
      • Vorgangsdauer
      • Vorgangskennung
      • Vorgangsknotennetzplan (PDM)
      • Vorgangsliste
      • Vorgangspfeil-Netzplan
      • Vorgegebener Abschlusszeitpunkt
      • Vorgegebener Anfangszeitpunkt
      • Vorgegebener Endzeitpunkt
      • Vorgegebener Termin
      • Vorlage
      • Vorlaufzeit
      • Vorschrift
      • Vorwärtsrechnung
      • Wahrscheinlichkeits- und Auswirkungsmatrix
      • Wegdivergenz
      • Wegkonvergenz
      • Werkzeug
      • Wertgestaltung
      • Wissen
      • Wissensgebiet
      • Wissensgebiet im Projektmanagement
      • Wissensgebietsprozess
      • Wissensspeicher der gesammelten Erfahrungen
      • Work Breakdown Structure (WBS) / Projektstrukturplan
      • Workaround
      • Zeiteinheit
      • Zerlegen
      • Zerlegung
      • Ziel
      • Zugeteilter Aufwand
      • Zusammenlegung der Arbeitsplätze
      • Zusammenstellen des Projektteams
      • Zuverlässigkeit
    • Impressum, Kontakt und Datenschutz
    • Service
      • Projektmanagement-Beratung
      • Projektmanagement-Seminaranbieter
      • Projektmanagement-Software
    • Vorlagen
      • Project Charter / Projektauftrag Vorlage
      • Project Final Report / Projektabschlußbericht
      • Projektcontrolling – Steuerung im Projektmanagement [+Checkliste]
    • Wissen
      • Projektmanagement Abkürzungen
      • Projektmanagement-Begriffe übersetzt (Englisch – Deutsch)
      • Projektmanagement-Regeln
      • Warum Projektmanagement?
  • Blogroll

    • Projektmanagement Blog von InLoox